Physik der Energiegewinnung

Diese Vorlesung abonnieren (RSS-Feed)
    Thumbnail Thumbnail

    Nukleare Energiequellen: Kernspaltung, Kernfusion

    • Untertitel   Kernreaktionen zur Energiegewinnung; Moderierung; Kritikalität; Temperatur-/ Void-Koeffizient; Naturreaktor; Reaktortypen: Druckwasser-/ Siedewasser-/ Graphitmoderierte / Brut-/ Hochtemperatur-Reaktoren; European Pressurized Reactor (EPR); Nuklearunfälle;
    • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
    • Ort   Phys. 02.201
    • Datum   12.02.2019 @ 14:15
    • Beschreibung   ...; Transport von radioaktiven Abfällen; Kernfusion: Plasmen, Fusionsreaktionen in Sternen / im Labor, Wirkungsquerschnitte / Reaktionsraten / Leistungsdichte, DT-Reaktion, Plasmaeinschluss / Zündbedingung, Lawsonkriterium, ITER, Trägheitseinschluss, Laser-/ Schwerionen-Fusion HINWEIS: Nächsten Di., 19.02. zu gewohnter Zeit gibt es eine weitere Vorlesung!
    ...

      Thumbnail Thumbnail

      Nukleare Energiequellen

      • Untertitel   Radioaktivität; Wechselwirkung von Strahlung mit Materie; Bethe-Bloch-Formel; Wirkung ionisierender Strahlung auf den Körper; Natürliche Strahlenbelastung; Anthropogene Strahlenbelastung; Kernbrennstoffe: Vorkommen und Abbau; Uranaufbereitung und...
      • Sprecher   Virginia Britten
      • Ort   Phys. 02.201
      • Datum   05.02.2019 @ 15:00
      • Beschreibung   ...-anreicherung; Brennelemente; Atombomben; Grundlagen der Kernspaltung HINWEIS: Wg. der Übung ist die Vorlesung heute nur einstündig!
      ...

        Thumbnail Thumbnail

        Nukleare Energiequellen

        • Untertitel   Kernspaltung: Bindungsenergie, Geschichte, Radioaktivität, Formen der Radioaktivität, Abfälle, Weltweite Nutzung, Transmutation, MYRRHA
        • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
        • Ort   Phys. 02.201
        • Datum   29.01.2019 @ 14:15
        • Beschreibung   HINWEIS: Das 3. Übungsblatt ist online (Abgabe und Besprechung: 5.2.)!
        ...

          Thumbnail Thumbnail

          Geothermie, Wasserkraft, Biomasse, Müll

          • Untertitel   Evaluationsergebnisse; Wärmepumpen; Wasservorkommen; Umwandlung kinetischer/potentieller Energie in Rotationsenergie; Wasserturbinen; Gezeitenkraftwerke; Wellenkraftwerke; Meeresströmungskraftwerke; Organische Abfälle; Biomethanisierung; Müllverbrennung
          • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
          • Ort   Phys. 02.201
          • Datum   22.01.2019 @ 14:15
          ...

            Thumbnail Thumbnail

            Solarenergie, Geothermie

            • Untertitel   Potenzial in Deutschland; Solarthermische Nutzung; Solarkollektoren; Kollektor-Kraftwerke; Desertec; Aufwindkraftwerke; Nutzung tiefer Erdwärme: Radioaktiver Zerfall, Vorkommen, Terrestrische Wärmestrommenge, Hydrothermale Lagerstätten, Stromerzeugung
            • Sprecher   Virginia Britten
            • Ort   Phys. 02.201
            • Datum   15.01.2019 @ 15:20
            • Beschreibung   Hinweis: Wg. der Übung und der Evaluation ist die Vorlesung heute entsprechend kürzer!
            ...

              Thumbnail Thumbnail

              Solarenergie

              • Untertitel   Fotovoltaikzellen: Grundlegende Funktionsweise einer Solarzelle; Photovoltaischer Grenzwirkungsgrad; Energiebilanz; Si-Dünnschicht-Solarzellen; Tandem-Solarzelle; Konzentrator-Systeme; Kennlinien / Messung von Solarzellen; Temperaturabhängigkeit der ...
              • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
              • Ort   Phys. 02.201
              • Datum   18.12.2018 @ 14:15
              • Beschreibung   ... Leistung; Strahlungsleistung in Deutschland; Abhängigkeit der Globalstrahlung; Effizienz; PV-Leistung; Reihen- und Parallelschaltung; Abschattung; Netzeinspeisung HINWEIS: Die Übung ist online, Abgabe und Besprechung: 15.01.19!
              ...

                Thumbnail Thumbnail

                Windkraft, Solarenergie

                • Untertitel   Leistungsbegrenzung und Sturmabschaltung; Abhängigkeit der Windgeschwindigkeit; Nutzung der Windkraft in Deutschland; Windparks; Zeitliche Variation der Windgeschwindigkeit / -leistung; Flächenbedarf; Vor- und Nachteile der Windenergie; Einspeise-...
                • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
                • Ort   Phys. 02.201
                • Datum   11.12.2018 @ 14:15
                • Beschreibung   ... vergütung; Strommix; Strompreis; Sonne als schwarzer Strahler; Atmosphärisches Sonnensprektrum; Nutzung der Sonnenenergie: Fotovoltaik; Materialien
                ...

                  Thumbnail Thumbnail

                  Treibhauseffekt, Regenerative Energiequellen

                  • Untertitel   Kritik am anthropogenen Treibhauseffekt; (Nicht) absehbare Folgen der Klimaerwärmung; Windkraft: Beaufort-Skala, Windentstehung, Umwandlung der Windenergie, Theoretischer / Realer Wirkungsgrad, Bauformen von Windkraftanlagen, Betriebsmodi und Windgeschw.
                  • Sprecher   Markus Baschke
                  • Ort   Phys. 02.201
                  • Datum   04.12.2018 @ 14:15
                  ...

                    Thumbnail Thumbnail

                    Kolbenmaschinen, Kohlenstoffkreislauf, Treibhauseffekt

                    • Untertitel   Strahlungsgesetze: Kirchhoffsches Gesetz. Stefan-Boltzmann-Gesetz; Die Sonne als schwarzer Strahler; Energieflussdichte; Erde als schwarzer Körper; Zusammensetzung der Erdatmosphäre; Atmosphärisches Sonnenspektrum; Anthropogener Treibhauseffekt; ...
                    • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
                    • Ort   Phys. 02.201
                    • Datum   27.11.2018 @ 14:15
                    • Beschreibung   ... Temperaturmessungen; Veränderung des Kohlendioxidgehalts / der Temperatur; Meeresspiegel Wg. eines technischen Defekts fehlen leider die ersten 3 min. der Vorlesung, sorry!
                    ...

                      Thumbnail Thumbnail

                      Kolbenmaschinen

                      • Untertitel   Wasser und Wasserdampf; Clausius-Rankine-Prozess; Gas- und Turbinen-Prozess (GuD); Kraft-Wärme-Kopplung; Otto-, Diesel-Prozess; Reale Kolbenmaschinen; Wirkungsgrad eines Autos
                      • Sprecher   Virginia Britten
                      • Ort   Phys. 02.201
                      • Datum   20.11.2018 @ 15:00
                      • Beschreibung   Hinweis: Wg. der Übung dauerte diese Vorlesung heute nur 1h!
                      ...

                        Thumbnail Thumbnail

                        Kreisprozesse: Strömungs- und Kolbenmaschinen

                        • Untertitel   Carnot-Prozess, Joule-Prozess (Gasturbinen), Gasturbinen: Materialien / Anwendungen / Turbolader / Flugzeug, Umwandlung von Wärme in Arbeit (Kraftwerksprozess), Wasser und Wasserdampf
                        • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
                        • Ort   Phys. 02.201
                        • Datum   13.11.2018 @ 14:15
                        ...

                          Thumbnail Thumbnail

                          Kraftwerkstechnik, Fossile Energieträger

                          • Untertitel   Vorbemerkungen zur Kraftwerkstechnik: Erntefaktor, Amortisationszeit, Anforderungen an Kraftwerke, Lastendefinition, Stromkosten; Fossile Energieträger: Grundreaktion, Energiedichte, Vorkommen und Entstehung, Kohlevergasung / -verflüssigung, ...
                          • Sprecher   Virginia Britten
                          • Ort   Phys. 02.201
                          • Datum   06.11.2018 @ 14:15
                          • Beschreibung   ..., Entstehung Öl / Erdgas, Kohleförderung, Heizen; Kraftwerkstechnik: Rauchgasreinigung, Entstickung / Entschwefelung, Wärmekraftmaschinen: Thermodynamische Grundlagen
                          ...

                            Thumbnail Thumbnail

                            Unser Umgang mit Energie, Aspekte heutiger und zukünftiger Energieversorgung

                            • Untertitel   Verkehr und Energieverbrauch; Zukünftige Wirtschaftliche Entwicklung; Prognosen für den Energieverbrauch; Fossile Energieträger; Kernenergie; Erneuerbare Energiequellen; Erhöhung Energieeffizienz; Kriterien für eine verträgliche Bereitstellung von Energie
                            • Sprecher   Prof. Dr. Holger Podlech
                            • Ort   Phys. 02.201
                            • Datum   30.10.2018 @ 14:15
                            ...

                              Thumbnail Thumbnail

                              Einführung Energie, Unser Umgang mit Energie

                              • Untertitel   Erscheinungsformen der Energie; Erhaltung der Energie und Rahmenbedingungen bei der Energieumwandlung; Primär-, End- und Nutzenergie; Allgemeine Rahmenbedingungen der Energieproduktion; Zeitliche Abhängigkeit des Energieverbrauchs;...
                              • Sprecher   Thorsten Conrad
                              • Ort   Phys. 02.201
                              • Datum   23.10.2018 @ 14:15
                              • Beschreibung   ... Ernährungssituation und Landwirtschaft
                              ...